-
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 200
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 200 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die... -
Raster-Übersichtsplan (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der digitale Raster-Übersichtsplan des Kantons Zürich wird seit 1998 digital nachgeführt. Er besteht aus 619 Rahmenblättern und kann u.a. für folgende Anwendungen verwendet... -
meteoblue Sommerbericht
Mit dem fortschreitenden Klimawandel sind die Städte der Hitze stärker ausgesetzt als ihr Umland, wodurch Hitzewellen in Zukunft länger, intensiver und häufiger auftreten. Daten... -
Orthofoto Sommer RGB/Infrarot 2024/25 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Orthofoto Sommer (belaubt) RGB/Infrarot 2024/25Bisher ist nur ein Teil von 93% des Kantons abgebildet. Es handelt sich um den südlichen und den nördlichen Teil des Kanton-... -
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1500
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1500 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die... -
Klimamodell 2024: Analysekarten (Raster) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Modellierung 2024:Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation... -
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1800
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1800 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die... -
Basiskarte Zürich Raster Stadtplan 1 zu 15000
Die städtische Basiskarte Zürich Raster Stadtplan 1 zu 15000 ist ein Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung, zeigt die Gebäude und die... -
Basiskarte Zürich Raster Grau Einzelblätter
Die städtische Basiskarte ist ein Graustufen-Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung. Es handelt sich um Einzelblätter im Massstab... -
Basiskarte Zürich Raster Grau
Die städtische Basiskarte ist ein Graustufen-Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung und ist für die Darstellung in den Massstäben... -
Basiskarte Zürich Raster
Die städtische Basiskarte ist ein farbiger Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung und ist für die Darstellung in den Massstäben 1:1'000... -
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 3000 v Chr
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 3000 v. Chr. ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind... -
Klimadaten
Geodaten zum städtischen Klima Zweck: Grundlagedaten für weitere Untersuchungen und Analysen -
Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen - Textkarten
Der komm. Richtplan bezeichnet Gebiete für die qualitätsvolle bauliche Verdichtung, Flächen für die Versorgung mit öffent. Freiräumen sowie kommunalen öffent. Bauten und... -
PM10-Immissionen (Karten Jahreswerte) (OGD) (kantonaler Datensatz)
PM10-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2020 bis aktuell.Die PM10-Immissionen stammen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und wurden auf das Gebiet des Kantons Zürich... -
Ozon, maximales monatliches 98-Perzentil (Karten Jahreswerte) (OGD)...
Ozon, maximales monatliches 98-Perzentil im Kanton Zürich für die Zeitstände 2020 bis aktuell.Die Ozon-Immissionen stammen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und wurden auf das... -
NO2-Immissionen (Karten Jahreswerte) (OGD) (kantonaler Datensatz)
NO2-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2020 bis aktuell.Die NO2-Immissionen stammen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und wurden auf das Gebiet des Kantons Zürich... -
PM2.5-Immissionen (Karten Jahreswerte) (OGD) (kantonaler Datensatz)
PM2.5-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2020 bis aktuell.Die PM2.5-Immissionen stammen vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) und wurden auf das Gebiet des Kantons Zürich... -
Baumhöhen 2022 (CHM aus Lidar)
Relative Vegetationshöhe berechnet aus LIDAR-Daten und DTM 2022 Zweck: Der Datensatz wird vorrangig zur Ermittlung des Baumvolumens der Stadt Zürich und für die Kronenbedeckung... -
Emissionskataster Luftschadstoffe und Treibhausgase
Der Fachbereich Luftqualität des Umwelt- und Gesundheitsschutzes erstellt alle 2 Jahre einen Emissionskataster aus den wichtigsten Quellen der Luftschadstoff- und... -
Teilplan Entlastungssystem Rasterkarte
Der Teilplan Entlastungssystem ist einer von drei Teilplänen (vgl. Teilplan Hitzeminderung und Teilplan Kaltluftsystem), die gemeinsam das Planwerk zur Fachplanung... -
Relief Digitales Terrainmodell (DTM) - 2021/22 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Das Amt für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich führt alle drei Jahre Befliegungen für ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR, Mittlere Punktedichte von 16 Punkte/m2)... -
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022...
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet... -
Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Gebäude (nDOM Geb) - 2021/2022...
Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Gebäude entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die... -
Relief Digitales Oberflächenmodell (DOM) - 2021/22 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Das Amt für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich führt alle drei Jahre Befliegungen für ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR, Mittlere Punktedichte von 16 Punkte/m2)...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.