Orthofoto Sommer RGB/Infrarot 2024/25 (OGD) (kantonaler Datensatz)

Orthofoto Sommer (belaubt) RGB/Infrarot 2024/25Bisher ist nur ein Teil von 93% des Kantons abgebildet. Es handelt sich um den südlichen und den nördlichen Teil des Kanton-Gebietes. Der Teil der Stadt Zürich und vom Flughafen Zürich wird voraussichtlich im Sommer 2025 erfasst. Die Integration der Bilder in das Orthofoto Sommer RGB/Infrarot 2024/25 erfolgt anschliessend.Die Befliegungen der südlichen und nördlichen Teilgebiete erfolgten zwischen 19.06.2024 und 22.09.2024.Neben dem Bezug via GIS-Browser-Bestellung, ist es auch möglich die Daten via direktem File-Download unter dem Verzeichnis maps.zh.ch/download zu beziehen.Hinweise für das Digitalisieren ab Orthofotos:1. Alle Objekte, die auf dem Boden aufliegen (z.B. Strassen, Wege, Markierungen, Schächte), lassen sich mit einer Präzision von 1-2 Pixeln digitalisieren (±5-10cm). Wird das Orthofoto in der Amtlichen Vermessung eingesetzt, dann dürfen nur nicht exakt definierte Punkte digitalisiert werden.2. Die Brücken sind zwar im Geländemodell nicht enthalten und würden demnach nicht lagerichtig abgebildet, wurden aber manuell korrigiert und sind damit lagerichtig.3. Dachflächen sind nicht Teil des Geländemodelles. Deshalb sind Dächer nicht lagerichtig abgebildet. Aufgrund der Schrägsicht im Originalbild, können Dächer den nahen, unterliegenden Boden verdecken.4. Treppen in Unterführungen sind nicht Teil des Geländemodelles und werden daher nicht lagerichtig abgebildet.5. Bäume sind im Geländemodell nicht enthalten und deren Lage wird daher im Orthofoto nicht korrekt abgebildet. Dies ist bei der Digitalisierung von Baumwipfeln entsprechend zu berücksichtigen (bei Anwendungen ausserhalb der AV).(mehr Informationen im PDF "Merkblatt zur Nutzung des Orthofotos des Kantons Zürich aus Luftbildern, die 2024 und 2025 erstellt wurden" unter "Datengrundlage").

Daten und Ressourcen

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Orthofoto Sommer RGB/Infrarot 2024/25 (OGD)» auf geolion.zh.ch