-
Zurich Time Travel
Die interaktive Web-App Zurich Time Travel visualisiert die Siedlungsentwicklung der Stadt Zürich seit 1850 anhand des als Open Data verfügbaren 3D-Stadtmodells der Stadt Zürich...1 Datensatz Zurich Time Travel ansehen -
Zürich: Nicht länger die «Zwingli-Stadt»?
In der Stadt Zürich ist die römisch-katholische Kirche mit einem Anteil von 30 Prozent an der Gesamtbevölkerung die grösste Religionsgemeinschaft. Die evangelisch-reformierte...3 Datensätze Zürich: Nicht länger die «Zwingli-Stadt»? ansehen -
Echtzeit Wassertemperaturen auf map.search.ch
Auf der Kartenanwendung map.search.ch werden diverse offene Verwaltungsdaten verwendet. Besonders gelungen ist dabei die Echtzeitanbindung der bei uns verfügbaren...2 Datensätze Echtzeit Wassertemperaturen auf map.search.ch ansehen -
Demographische Unterschiede der Kandidierenden zur #ZüriWahl18
NZZ-Artikel vom 25.01.2018 Welche Partei stellt die jüngsten Kandidaten? Die wenigsten Frauen? Die meisten Führungskräfte? Eine Datenanalyse zeigt, wie stark sich die Listen für...Keine Datensätze Demographische Unterschiede der Kandidierenden zur #ZüriWahl18 ansehen -
Tsüri fährt Velo
DieWeb-App «Tsüri fährt Velo» bereitet Verkehrszählungsdaten von Fahrrad- und Fussverkehr visuell auf. Einerseits wurden die Zählwerte andererseits auch die Daten zu den...Keine Datensätze Tsüri fährt Velo ansehen -
Zürich 1799 - Eine Stadt erlebt den Krieg
Archäologische Ausgrabungen bringen alte Objekte und Geschichten zutage und regen dazu an, vergangene Zeiten zu erforschen. Und so hat die Entdeckung eines Massengrabs in Zürich...1 Datensatz Zürich 1799 - Eine Stadt erlebt den Krieg ansehen -
Landpreiszonen by Markus Steiger
Diese Anwendung hat keine Beschreibung
Keine Datensätze Landpreiszonen by Markus Steiger ansehen -
In den Strassen von Zürich
In den Strassen von Zürich vereint historische Informationen zu den Zürcher Strassennamen mit interessanten Facts.Keine Datensätze In den Strassen von Zürich ansehen -
Kein Stress mit den Pollen
Kein «Stress» mit den Pollen! Allergiker aufgepasst! Wollt ihr Fussballspielen und sind allergisch speziell auf Birken? Wo kann ich meinem Hobby nachgehen ohne Stress mit den...Keine Datensätze Kein Stress mit den Pollen ansehen -
Automatische Fussverkehrszählungen
Webartikel mit interaktiven Grafiken von der Abteilung Beratung + Analysen des Tiefbauamts (TAZ). Inhalt: «Warum, wie und wo erhebt das TAZ Fussgängerfrequenzen und welche...2 Datensätze Automatische Fussverkehrszählungen ansehen -
ZAHLEN, BITTE! (vbzonline)
Blogpost vom 15.3.2017 @ vbzonline: Die neuen Fahrgastzahlen sind da! Wie aber funktioniert deren technische Erhebung und Auswertung? Ein kleiner Einblick in die Welt der...1 Datensatz ZAHLEN, BITTE! (vbzonline) ansehen -
Abfragetool Mietpreiserhebung (MPE)
Im Abfragetool MPE auf der Website von Statistik Stadt Zürich können geschätzte durchschnittliche Mietpreise in der Stadt Zürich (inklusive Quadratmeterpreise, Median und die...1 Datensatz Abfragetool Mietpreiserhebung (MPE) ansehen -
Steigende Geburtenzahlen – Folge der Zuwanderung oder gesellschaftlicher Trend?
Im Jahr 2014 kamen in der Stadt Zürich 5145 Kinder zur Welt, das sind 4,6 Prozent mehr als im bereits geburtenstarken Vorjahr. Damit wurden so viele Kinder geboren wie zuletzt...6 Datensätze Steigende Geburtenzahlen – Folge der Zuwanderung oder gesellschaftlicher Trend? ansehen -
ZüriPickNick-App
Einen idealen Ort für ein Picknick zu finden ist nicht immer einfach. Die ZüriPickNick-App hilft Ihnen dabei, neue Standorte in der Stadt Zürich zu finden. Sie informiert über...Keine Datensätze ZüriPickNick-App ansehen -
Wo die Kirschbäume in Zürich jetzt blühen (Datenblog)
Kurzer Beitrag des Datenblogs vom Tagesanzeiger zu Standorten der Kirschbäume (15. April 2015).Keine Datensätze Wo die Kirschbäume in Zürich jetzt blühen (Datenblog) ansehen -
«Auf Kurs» App
Die App bringt den Zürichsee, den Linthkanal und den Walensee für Wassersportler und Seetouristen aufs Tablet und Smartphone. Unterstützung bei der Navigation auf dem See:...2 Datensätze «Auf Kurs» App ansehen -
Erstellung zeitlicher Emissionsprofile aus Verkehrszähldaten mit emiproc
Emiproc ist ein Python-Paket, das von Forscher:innen der Empa entwickelt wurde. Es dient zur Verarbeitung und Visualisierung von Emissionsdaten. Das Paket bietet Werkzeuge zur...1 Datensatz Erstellung zeitlicher Emissionsprofile aus Verkehrszähldaten mit emiproc ansehen -
Zürich Velo Challenge
Do you enjoy biking and exploring new routes? The new Zurich Velo Challenge app is here to help you discover new ways in the city of Zurich to make your next cycling trip...Keine Datensätze Zürich Velo Challenge ansehen -
Hier leben die reichsten Zürcher
Artikel im Tages-Anzeiger (22.06.2017): In welchem Quartier Einkommen und Vermögen am höchsten sind – und wo die Stadt immer wohlhabender wird.Keine Datensätze Hier leben die reichsten Zürcher ansehen -
Github Interactive Things - Grundlagedaten für Urban Data Challenge von 2013
2013: This repository provides you with public transportation data sets from Zurich, San Francisco and Geneva for the www.urbandatachallenge.org. Throughout the repository...Keine Datensätze Github Interactive Things - Grundlagedaten für Urban Data Challenge von 2013 ansehen -
Crashkurs für Datenanalysen mit Power BI
Crashkurs mit offenen Daten zum Thema Datenanalyse mit PowerBI. Dieser Crashkurs wurde vom Datenanalyseteam der EWZ erstellt. Dafür wurden diverse Open Data von ihnen (wie den...3 Datensätze Crashkurs für Datenanalysen mit Power BI ansehen -
Veloverleih
Veloverleih - die App zu «Züri rollt» Die App zeigt alle Standorte der Verleihstationen von «Züri rollt», die aktuell verfügbaren Leihfahrräder in Echtzeit sowie die öffentlich...Keine Datensätze Veloverleih ansehen -
Verkehrsanalyse-Tool Stadt Zürich
Verkehrsdaten des MIV auswerten. Kinderleicht. Die vorliegende Anwendung verwendet die Messwerten der automatischen Verkehrszählstellen zum motorisierten Individualverkehr, die...1 Datensatz Verkehrsanalyse-Tool Stadt Zürich ansehen -
How Covid-19 impacted pedestrian and bike mobility in Zurich
Data story: how the Covid-19 pandemic influenced pedestrian and bike mobility patterns in Zurich, based on analysis of automatic traffic counting open data.1 Datensatz How Covid-19 impacted pedestrian and bike mobility in Zurich ansehen -
Economic activities in Zurich - Zazuko Data Story
Zürich Statistical Office collects data on the city and its residents. This data is published as Linked Data. In this tutorial, we will show how to work with Linked Data....Keine Datensätze Economic activities in Zurich - Zazuko Data Story ansehen