-
ZAHLEN, BITTE! (vbzonline)
Blogpost vom 15.3.2017 @ vbzonline: Die neuen Fahrgastzahlen sind...1 Datensatz ZAHLEN, BITTE! (vbzonline) ansehen -
Abfragetool Mietpreiserhebung (MPE)
Im Abfragetool MPE auf der Website von Statistik Stadt Zürich können geschätzte durchschnittliche Mietpreise in der Stadt Zürich (inklusive Quadratmeterpreise, Median und die...1 Datensatz Abfragetool Mietpreiserhebung (MPE) ansehen -
Steigende Geburtenzahlen – Folge der Zuwanderung oder gesellschaftlicher Trend?
Im Jahr 2014 kamen in der Stadt Zürich 5145 Kinder zur Welt, das sind 4,6 Prozent mehr als im bereits geburtenstarken Vorjahr. Damit wurden so viele Kinder geboren wie zuletzt...6 Datensätze Steigende Geburtenzahlen – Folge der Zuwanderung oder gesellschaftlicher Trend? ansehen -
ZüriPickNick-App
Einen idealen Ort für ein Picknick zu finden ist nicht immer einfach. Die ZüriPickNick-App hilft Ihnen dabei, neue Standorte in der Stadt Zürich zu finden. Sie informiert über...Keine Datensätze ZüriPickNick-App ansehen -
Wo die Kirschbäume in Zürich jetzt blühen (Datenblog)
Kurzer Beitrag des Datenblogs vom Tagesanzeiger zu Standorten der Kirschbäume (15. April 2015).Keine Datensätze Wo die Kirschbäume in Zürich jetzt blühen (Datenblog) ansehen -
«Auf Kurs» App
Die App bringt den Zürichsee, den Linthkanal und den Walensee für Wassersportler und Seetouristen aufs Tablet und Smartphone. Unterstützung bei der Navigation auf dem...2 Datensätze «Auf Kurs» App ansehen -
Erstellung zeitlicher Emissionsprofile aus Verkehrszähldaten mit emiproc
Emiproc ist ein Python-Paket, das von Forscher:innen der Empa entwickelt wurde. Es dient zur Verarbeitung und Visualisierung von...1 Datensatz Erstellung zeitlicher Emissionsprofile aus Verkehrszähldaten mit emiproc ansehen -
Zürich Velo Challenge
Do you enjoy biking and exploring new routes? The new Zurich Velo Challenge app is here to help you discover new ways in the city of Zurich to make your next cycling trip...Keine Datensätze Zürich Velo Challenge ansehen -
Hier leben die reichsten Zürcher
Artikel im Tages-Anzeiger (22.06.2017): In welchem Quartier Einkommen und Vermögen am höchsten sind – und wo die Stadt immer wohlhabender wird.Keine Datensätze Hier leben die reichsten Zürcher ansehen -
Github Interactive Things - Grundlagedaten für Urban Data Challenge von 2013
2013: This repository provides you with public transportation data sets from Zurich, San Francisco and Geneva for the www.urbandatachallenge.org. Throughout the repository...Keine Datensätze Github Interactive Things - Grundlagedaten für Urban Data Challenge von 2013 ansehen -
Crashkurs für Datenanalysen mit Power BI
Crashkurs mit offenen Daten zum Thema Datenanalyse mit PowerBI. Dieser Crashkurs wurde vom Datenanalyseteam der EWZ erstellt. Dafür wurden diverse Open Data von...3 Datensätze Crashkurs für Datenanalysen mit Power BI ansehen -
Veloverleih
Veloverleih - die App zu «Züri rollt» Die App zeigt alle Standorte der Verleihstationen von «Züri rollt», die aktuell verfügbaren Leihfahrräder in Echtzeit...Keine Datensätze Veloverleih ansehen -
Verkehrsanalyse-Tool Stadt Zürich
Verkehrsdaten des MIV auswerten. Kinderleicht. Die vorliegende Anwendung verwendet die Messwerten der automatischen Verkehrszählstellen zum...1 Datensatz Verkehrsanalyse-Tool Stadt Zürich ansehen -
How Covid-19 impacted pedestrian and bike mobility in Zurich
Data story: how the Covid-19 pandemic influenced pedestrian and bike mobility patterns in Zurich, based on analysis of automatic traffic counting open data.1 Datensatz How Covid-19 impacted pedestrian and bike mobility in Zurich ansehen -
Economic activities in Zurich - Zazuko Data Story
Zürich Statistical Office collects data on the city and its residents. This data is published as Linked Data. In this tutorial, we will show how to work with Linked Data....Keine Datensätze Economic activities in Zurich - Zazuko Data Story ansehen -
Entsorgung Zürich App
App zur Erinnerung an die gewünschten Entsorgungstermine an der eigenen Postleitzahl und vieles mehr.Keine Datensätze Entsorgung Zürich App ansehen -
Tram Tracker
Wo sich gerade das Tram befindet auf das man wartet, ist nicht immer einfach zu wissen. Ueli Schön, studierter Elektrotechniker, hat sich dieser Frage gewidmet und basierend auf...2 Datensätze Tram Tracker ansehen -
Wasserpegel Zürichsee
Auf dieser Webseite kann der aktuelle Pegelstand des Zürichsees nachverfolgt werden. Im 1 Datensatz Wasserpegel Zürichsee ansehen
Branchen Infos Züri
Eine interaktiven Datenvisualisierung von Unternehmens- und Branchendaten im Kanton Zürich. Dabei wird die geografische Branchenverteilung farblich dargestellt....6 Datensätze Branchen Infos Züri ansehen
Tecdottir-API
Diese Wetterstations-API wurde von Stefan Oderbolz erstellt und ermöglicht ein einfaches abfragen und exportieren als JSON-Datei der Wetterstationensmessdaten...1 Datensatz Tecdottir-API ansehen
Population in Zurich - Zazuko Data Story
Zürich Statistical Office collects data on the city and its residents. This data is published as Linked Data. In this tutorial, we will show how to work with Linked Data....Keine Datensätze Population in Zurich - Zazuko Data Story ansehen
Blick in die Werkzeugkiste: Offene Daten in R - Teil 1
Blogpost - Teil 1 von EBP2 Datensätze Blick in die Werkzeugkiste: Offene Daten in R - Teil 1 ansehen
ZüriName
Finden Sie den richtigen Namen für Ihr Baby anhand aller Babyvornamen in der Stadt Zürich seit 1993. Sie können die Vornamen nach Beliebtheit oder alphabetisch sortieren....1 Datensatz ZüriName ansehenFrom Crimson to Salmon
Projektarbeit von Nadine Prigann für ihr Praktikum bei Interactive Things in Zürich. Inhalt: Luftschadstoffe, insbesondere kleinteilige Feinpartikel, sind nicht...Keine Datensätze From Crimson to Salmon ansehenRepräsentativität der Kandidierenden zur #ZüriWahl18
Rund 1000 Personen bewerben sich für einen Sitz im Stadtzürcher Parlament – warum sie Zürich trotzdem schlecht abbilden. Eine Datenanalyse der NZZ zeigt, wie viele Frauen dabei...Keine Datensätze Repräsentativität der Kandidierenden zur #ZüriWahl18 ansehen