-
Fahrgastfrequenzen an der VBZ-Haltestelle Hardbrücke
Die Anzahl der Fahrgäste an einer Haltestelle unterliegt bestimmen Regelmässigkeiten, auch in Zeiten einer Pandemie. Die VBZ stellen die Fahrgastfrequenzen der Haltestelle...1 Datensatz Fahrgastfrequenzen an der VBZ-Haltestelle Hardbrücke ansehen -
A walk through Zurich around 1910
Ein Spaziergang durch die Stadt Zürich um 1910 anhand der Fotografien von Friedrich Ruef-Hirt. Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.1 Datensatz A walk through Zurich around 1910 ansehen -
Arboretum
Chatte dank Arboretum mit einem der rund 80'000 Bäume aus der Stadt Zürich. Arboretum ist eine Mixed-Reality-Chat-App, die eine Brücke zwischen der digitalen und der natürlichen...9 Datensätze Arboretum ansehen -
Verlauf letzte 30 Tage - Messwerte von Luftschadstoffen
Interaktive Grafiken zu den Messwerten der letzten 30 Tage auf der Webseite des Gesundheits- und Umweltdepartements der Stadt Zürich.1 Datensatz Verlauf letzte 30 Tage - Messwerte von Luftschadstoffen ansehen -
«Fit for 55»: Situation des ruhenden Verkehrs in der Stadt Zürich
Unter dem Slogan «fit for 55» hat die EU das Ziel formuliert, den CO2-Ausstoss bis 2030 um 55% gegenüber 1990 zu reduzieren. In diesem Zusammenhang ist auch ein Verkaufsverbot...Keine Datensätze «Fit for 55»: Situation des ruhenden Verkehrs in der Stadt Zürich ansehen -
Report-Z
Dieses Projekt analysiert mit Python die Texte der Geschäftsberichte der Stadt Zürich, welche seit 1859 als PDF vorliegen und sich entsprechend Durchsuchen lassen. Alle Texte...1 Datensatz Report-Z ansehen -
Zürich Panoramabilder von 1870-1900 auf Wiki Commons
Die Fotografien stammen aus dem Baugeschichtlichen Archiv der Stadt Zürich (BAZ). Es handelt sich um Rohscans der Originalabzüge, ergänzt mit einem Scan der Metadaten pro Bild....1 Datensatz Zürich Panoramabilder von 1870-1900 auf Wiki Commons ansehen -
Urnengang vom 9. Februar 2014 - Räumliche Unterschiede bei den Wählenden
Am Wahl- und Abstimmungssonntag zeigten die Zürcherinnen und Zürcher grosses Interesse an den Vorlagen; entsprechend war die Beteiligung mit rund 55 Prozent ausserordentlich...Keine Datensätze Urnengang vom 9. Februar 2014 - Räumliche Unterschiede bei den Wählenden ansehen -
Prototyp "Zurich Tourism Map"
Dieser Prototyp zeigt, wie die offenen Daten von Zürich Tourismus über die API bezogen und als Karte dargestellt werden können.11 Datensätze Prototyp "Zurich Tourism Map" ansehen -
WC Finder Zürich
Mit den OGD-Datensätzen über rollstuhlgängige und nicht rollstuhlgängige WCs sowie mit Fotos des Umwelt- und Gesundheitsschutzes und Daten der Verantwortlichen von ZüriWC wurde...Keine Datensätze WC Finder Zürich ansehen -
Cherry Blossom Map
Frühlingszeit ist die Zeit der japanischen Kirschblüte. Wie finde ich die Kirschbäume in meiner Stadt? Das lässt sich in der Karte (Cherry Blossom Map) herausfinden. Basierend...Keine Datensätze Cherry Blossom Map ansehen -
Zürich, wer bist Du?
Die NZZ hat anhand von offenen Daten der Stadt Zürich verschiedenste Zahlen und Fakten rund um die Zürcher Bevölkerung untersucht. In Zusammenarbeit mit der Fachrichtung...11 Datensätze Zürich, wer bist Du? ansehen -
3D Zürich EqualStreetNames Application
Diese Anwendung wurde im Rahmen des ersten «Women @ Esri hands-on coding workshop» erstellt und erklärt, wie mit der ArcGIS API for JavaScript eine interaktive 3D Anwendung mit...3 Datensätze 3D Zürich EqualStreetNames Application ansehen -
Todesursachen in Zürich
Mehr als die Hälfte der Zürcher erliegen heute Herz-Kreislaufkrankheiten und Krebs. Jedoch haben Todesfälle aufgrund dieser Erkrankungen seit 1990 abgenommen. Weil die...3 Datensätze Todesursachen in Zürich ansehen -
Baby benamsen
Das Namenslexikon, um den richtigen Namen für Ihr Baby zu finden. Die App zeigt Vornamen an, die in verschiedenen deutschsprachigen Gebieten verwendet wurden und erlaubt so eine...2 Datensätze Baby benamsen ansehen -
Wohnungsmarathon in Zürich
34 Prozent der Menschen, die nach Zürich zügeln, kommen aus beruflichen Gründen in die Stadt. Viele Neuankömmlinge zieht es zuerst in den Kreis 1, bevor sie nach einem...1 Datensatz Wohnungsmarathon in Zürich ansehen -
Bevölkerungsbestände Stadt Zürich
Eine übersichtliche und interaktive Darstellung des Bevölkerungsbestandes der Stadt Zürich bzw. der einzelnen Stadtquartieren zwischen 1993 und 2012. Der Bevölkerungsbestand...1 Datensatz Bevölkerungsbestände Stadt Zürich ansehen -
Schauspielhaus-Repertoire 1938-1968 auf Wikidata
Ein Team hat im Rahmen des OpenGLAM-Hackathons 2017 das Schauspielhausrepertoire von 1938-1968 für Wikidata aufbereitet. Hier eine Beispielsabfrage dazu:...1 Datensatz Schauspielhaus-Repertoire 1938-1968 auf Wikidata ansehen -
Historischer Stromverbrauch der Stadt Zürich
Auf der Webseite vom Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) wird die Entwicklung des Stromverbrauchs in der Stadt Zürich seit 2018 mittels interaktiver Grafiken visualisiert...1 Datensatz Historischer Stromverbrauch der Stadt Zürich ansehen -
Das sind die Zürcher ÖV-Hotspots
Artikel im Tages-Anzeiger vom 20.03.2017: Neue Zahlen zeigen, an welcher Haltestelle am meisten Fahrgäste warten und in welchem Tram es besonders eng wird.1 Datensatz Das sind die Zürcher ÖV-Hotspots ansehen -
Tagi Badi App
Diese App enthält Informationen zu städtischen Freibädern. Nebst aktuell gemessener Wassertemperatur, Öffnungszeiten und Lageplan lässt sich auch die Distanz in Abhängigkeit vom...2 Datensätze Tagi Badi App ansehen -
Schulhäuser der Stadt Zürich
Das Bestandesverzeichnis dokumentiert und würdigt die Schulhausbauten in der Stadt Zürich. Informationen zu den teilweise im Inventar der kunst- und kulturhistorischen...Keine Datensätze Schulhäuser der Stadt Zürich ansehen -
Wegzug 60plus
Zürich ist ein attraktiver Wohnort. Das trifft insbesondere für 60-Jährige und Ältere zu. In dieser Altersklasse ziehen jedoch seit längerem mehr Personen weg als zu. Was waren...3 Datensätze Wegzug 60plus ansehen -
Wenn Peace mit Adonis und Amen spielt
NZZ Artikel mit Videobeitrag vom 06.06.2017: Ausgefallene Vornamen Nur Trendnamen? Keineswegs. Ein Blick in mehr als 20 Jahre Zürcher Vornamendaten zeigt, was Amen, Israel, Lo...3 Datensätze Wenn Peace mit Adonis und Amen spielt ansehen -
Zürich by bike
Diese Arbeit wurde im Frühjahrssemester 2014 von Mira Bleuer und Ruben Rod im Rahmen des Moduls Information Visualization an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften...Keine Datensätze Zürich by bike ansehen