Digitales Tiefenmodell Zürichsee 2020 (OGD) (kantonaler Datensatz)

Im März 2020 wurde die Flachwasserzone des Zürichsees mit einem hochaufgelösten, flächendeckenden Laserscan beflogen und ein sogenanntes Airborne Laser Bathymetry ALB Modell des Terrains erstellt. Der Laserstrahl im grünen Wellenlängenbereich (532 nm) erreicht eine hohe Eindringtiefe, womit die Gewässersohle bis in eine Tiefe von ca. 10-11 m erfasst werden kann. Für dieses Tiefenmodell wurde der Echolotdatensatz aus dem Jahr 2014 mit dem neuen ALB Raster über und unter Wasser zu einem digitalen 1x1 m Geländemodell kombiniert. Dieses Tiefenmodell deckt nun auch die Flachwasserzone und den Uferbereich ab.Die ALB-Geländepunkte über und unter Wasser wurden erst auf ein 1x1 m Raster abgebildet, unter Verwendung der mittleren Höhe aller ALB-Geländepunkte je Rasterzelle. Das 1x1 m ALB-Raster und das 1x1 m Echolot-Raster wurden dann zu einem 1x1 m Gesamtraster zusammengefasst unter Verwendung des Mittelwertes im Überlappungsbereich zwischen ALB- und Echolot-Raster. Dieser Ansatz ist zweckdienlich, da die klassifizierten ALB-Sohlpunkte und die Echolotdaten generell eine gute Übereinstimmung zeigen. Verbleibende Lücken zwischen den ALB- und Echolotdaten wurden zusätzlich auch linear interpoliert

Daten und Ressourcen

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Digitales Tiefenmodell Zürichsee 2020 (OGD)» auf geolion.zh.ch