-
Wärmenutzung (Vektor) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Gebiete der Zulässigkeiten der verschiedenen Wärmenutzungen aus dem Untergrund und des Grundwassers. Tiefenbeschränkungen für Erdwärmesonden. Enthalten sind die Zonen B-F. Die... -
Wasserfassungen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Wasserfassung ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen, usw. -
Trockenwiesen und -weiden Nachkartierungen 2022 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Wiesen innerhalb bestehender Naturschutzgebiete und Vertragsflächen wurden zwischen 2019 und 2022 auf TWW-Qualität überprüft. Dabei wurden sowohl bekannte, bestehende TWW-... -
Archäologische Zonenpläne (OGD) (kantonaler Datensatz)
Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden. -
Landschaftscharakteristik (OGD) (kantonaler Datensatz)
Für die Richtplanung, Agglomerationsprogramme, Landschaftsentwicklungskonzepte, Schutzgebietsplanungen, Vernetzungskonzepte oder Landschaftsqualitätsprojekte sind übergeordnete... -
Revitalisierungsplanung Seeufer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Strategische Revitalisierungsplanung Seeufer gemäss der BAFU Methode.Für die zehn grössten Seen des Kantons Zürich wurde die Strategische Revitalisierungsplanung gemäss dem... -
Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte,...
Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im... -
Gewässerschutzbereiche (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der Gewässerschutzbereich Au umfasst die nutzbaren unterirdischen Gewässer sowie die zu ihrem Schutz notwendigen Randgebiete. Der Gewässerschutzbereich Ao umfasst das... -
Grundwasservorkommen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Grundwassergebiete, Grundwassermächtigkeiten, Grundwassergleichen, Grundwasserstockwerke, Fliessrichtungen, Quellhorizonte -
Wildschonreviere OGD
Stellt die Abgrenzungen der Wildschonreviere der Stadt Zürich dar und liefert somit einen Überblick der Zuständigkeiten. Zweck: Stellt die Abgrenzungen der Wildschonreviere der... -
Feldhasen- und Feldlerchenförderung mit Getreide in weiter Reihe...
Um Biodiversitätsförderflächen (BFF) «Getreide in weiter Reihe» für die Vernetzung anzumelden, müssen zusätzlich zu den Grundanforderung (DZV QI) weitere Auflagen erfüllt... -
Hochwasserrückhaltebecken (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die HWRB limitieren bei einem Hochwasserereignis den maximalen Abfluss auf einen noch ungefährlichen Wert für die darunter liegenden Gebiete, indem das zusätzliche Wasser im... -
Move and Chill
Move and Chill ist ein Pilotprojekt zum Testen eines Smart-Sensors, der die Verweildauer auf einem Sitzelement erhebt. Abhängigkeiten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und... -
Stadtspaziergänge Züri zFuess
Quartier- oder themenspezifische Spaziergänge, jeder Stadtspaziergang beinhaltet definierte Routen entlang POIs. Sie richten sich an Wohnbevölkerung, aber auch deren Gäste /... -
Biotoptypenkartierung 2010
Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich Zweck: Mit dieser Kartierung wird die aktuelle Biotop- und Strukturqualität des Stadtgefüges erfasst und die... -
Einzugsgebiete Zürcher Gewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die topographischen Einzugsgebiete des Kantons Zürichs basieren auf dem Gewässernetz und dem digitalen Höhenmodell des Kantons Zürich. Ausserkantonal und im Ausland wurden die... -
Fliessgewässertypisierung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Einteilung von Fliessgewässerabschnitten in Gewässertypen anhand der abiotischen Parameter Geologie, Biogeografische Region, Abfluss, Gefälle, Höhenlage. Basierend auf dem... -
Strassenlärm Planungshorizont (OGD) (kantonaler Datensatz)
Strassenlärm Planungshorizont (+ 20 Jahre) für Gestaltungspläne, Anpassung der Bau- und Zonenordnung -
Strassenlärm Istzustand (OGD) (kantonaler Datensatz)
Strassenlärm Istzustand für Baubewilligungen ausserhalb der Stadt Zürich. In der Stadt Zürich siehe Kantons- und Gemeindestrassen unter https://www.stadt-... -
Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt.... -
Amtliche Vermessungsdaten Stadt Zürich Jahresendstand 2021
Die amtliche Vermessung (AV) liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere Geodaten und Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und... -
Wildtierkorridore (OGD) (kantonaler Datensatz)
Räumliche Ausscheidung, Evaluation der Durchlässigkeit und Massnahmenkatalog zur Sanierung der Wildtierkorridore, 2020.In dieser Studie untersucht die WildLife Solutions GmbH... -
Biotoptypenkartierung 2020
Flächendeckende Kartierung der Biotoptypen der Stadt Zürich Zweck: Die Kartierung erfasst die aktuelle Biotop- und Vernetzungsqualität des Stadtgebiets mittels eines... -
Wasserpegel (OGD) (kantonaler Datensatz)
Kantonale Grundwasserpegel, Limnigraphenstationen des Kantons und des Bundesamtes für Umwelt BAFU -
Strassenlärmsanierung
Die 3. Etappe der Strassenlärmsanierung: Welche Temporegime sind geplant, um die Zürcher Bevölkerung von übermässigem Lärm zu schützen. Zweck: Strassenlärmsanierung
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.