-
Strassenlärm Planungshorizont (OGD) (kantonaler Datensatz)
Strassenlärm Planungshorizont (+ 20 Jahre) für Gestaltungspläne, Anpassung der Bau- und Zonenordnung -
Strassenlärm Istzustand (OGD) (kantonaler Datensatz)
Strassenlärm Istzustand für Baubewilligungen ausserhalb der Stadt Zürich. In der Stadt Zürich siehe Kantons- und Gemeindestrassen unter https://www.stadt-... -
Öffentlich zugängliche Strassenparkplätze OGD
Der Datensatz umfasst die öffentlich zugänglichen Strassenparkplätze auf dem Gebiet der Stadt Zürich im Jahr 2021. Neben der Lage von Parkplätzen sind weitere Attribute... -
Wildtierkorridore (OGD) (kantonaler Datensatz)
Räumliche Ausscheidung, Evaluation der Durchlässigkeit und Massnahmenkatalog zur Sanierung der Wildtierkorridore, 2020.In dieser Studie untersucht die WildLife Solutions GmbH... -
Geländepunkte für Lärmberechnungen Strassen-/Bahnlärm (OGD) (kantonaler Datensatz)
Ausgedünnte Höhenpunkte aus dem Digitalen Terrainmodell. Höhentoleranz abhängig von der Distanz zur Strassen/Bahnachse: 20 cm Höhentoleranz bis 20 m Abstand, 40 cm bis 40 m, 80... -
Seilbahnen und Skilifte (OGD) (kantonaler Datensatz)
Gemäss der kantonalen Geoinformationsverordnung (KGeoIV), Anhang 2, ist das AFM für das Erheben, Nachführen und Verwalten der Geobasisdaten zu den „Plänen und Bewilligungen der... -
Velonetzplanung
Bearbeitungsstand des Velonetzes mit Velovorzugsrouten. Stand: laufende Aktualisierung gemäss Umsetzungsstand. Die Anpassung der Netzkategorien und Grundsätze im Velonetzplan... -
Öffentlich zugängliche Parkhäuser
Der Datensatz umfasst alle Parkhäuser auf dem Gebiet der Stadt Zürich, die Kunden und / oder Besuchern öffentlich zugängliche Parkplätze anbieten. Die Daten werden alle zwei... -
Bedeutungsplan
Bedeutungsplan zeigt das Netz der wichtigsten Räume für das öffentliche Leben aus der Sicht des Fussverkehrs und klärt die Hierarchie der öffentlichen Stadträume. Er ist damit... -
Velopumpstationen
Standorte der städtischen Velopumpstationen (Handpumpen). Die Pumpen können gratis benutzt werden, wenn dem Pneu die Luft ausgeht. Zweck: Funktionsprodukt im Rahmen Stadtverkehr... -
Verkehrslastklassen
Die Verkehrslastklassen bezeichnen die tägliche Anzahl Durchgänge einer Referenzachse über einen bestimmten Zeitraum, z.B. 20 Jahre unter Berücksichtigung einer allfälligen... -
VBZ-Verkaufsstelle
Standorte der VBZ-Verkaufsstellen Zweck: Lokalisation der VBZ-Verkaufsstellen -
Fundbüro
Standorte der Fundbüros Zweck: Lokalisation der Fundbüros -
Behindertengängigkeit Badeanstalten
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Behindertengängigkeit von städtischen Badeanstalten. -
Veloverleih
Veloverleihstandorte Zweck: Visualisierung der Standorte in einer interaktiven Karte im Internet. -
Daten zur ZüriZahlen App (Nachführung eingestellt)
Dieser Datensatz gab den interessierten Entwicklern die Möglichkeit, auf Datensätze aus der ZüriZahlen App zuzugreifen. Die App wurde 2019 eingestellt und daher werden die Daten... -
Masterplan Velo
Masterplan Velo - Zürich lädt zum Velofahren ein. Der Masterplan Velo ist ein zentrales Element des Programms Stadtverkehr 2025 und dient auf verschiedenen Ebenen dessen Zielen:... -
Ausnahmetransportrouten
Die Ausnahmetransportrouten geben an, auf welchen Strassen und Brücken Ausnahmetransporte (bzgl. Höhe, Breite und Last) verkehren können. Die Ausnahmetransportrouten des Typs I... -
Gebietseinteilung Parkierungsgebühren
Hoch- und Niedertarifzonen für das Parkieren auf gebührenpflichtigen Parkplätzen der Stadt Zürich sowie die Spezialregelung für die PP beim Zoo. Zweck: Information für... -
Parkplatzverordnung PPV
Mit Reduktionsgebieten sind jene Gebiete gemeint, die besonders gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen sind. Hier gelten tiefere Parkplatzvorgaben. Die vom Gemeinderat... -
Daten der permanenten Velozählstellen - Stundenwerte (Nachführung eingestellt)
Die Nachführung dieses Datensatzes wurde eingestellt. Stattdessen kann der folgende, wöchentlich aktualisierte, Datensatz «Daten der automatischen Fuss- und Velozählung -... -
Perimeter des Parkplatzkompromisses
Der Datensatz zeigt das Gebiet des Historischen Parkplatzkompromisses wie 1996 definiert. Der Historische Parkplatzkompromiss für die Zürcher City und citynahen Gebiete wurde... -
Randabschlüsse Konzeptplan
Der Konzeptplan Randabschlüsse gibt die Breite von Randsteinen vor. Der Konzeptplan zeigt, wo schmale Randsteine (RN 15) und an welchen Orten breite Randsteine (RN 25)... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2010
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2010). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2009
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2009). Zweck: Der Übersichtsplan dient der...