-
Ehescheidungen nach Zahl minderjähriger Kinder
Diese Daten beschreiben die Ehescheidungen nach Zahl minderjähriger Kinder. -
Personen im Asylwesen nach Altersklasse, Geschlecht und Aufenthaltsstatus
Diese Daten beschreiben Personen im Asylwesen nach Altersklasse, Geschlecht und Aufenthaltsstatus. -
Personen im Asylwesen nach Nationalität, Geschlecht und Aufenthaltsstatus
Diese Daten beschreiben Personen im Asylwesen nach Nationalität, Geschlecht und Aufenthaltsstatus. -
Anzahl Zusatzleistungs-Fälle der Stadt Zürich nach Rentenart (AHV, IV, HV)...
Auswertung über die Anzahl Zusatzleistungs-Fälle der Stadt Zürich nach Rentenart (AHV, IV, HV) und Wohnsituation (Wohnung, Heim, selbstbewohnte Liegenschaft) seit Dezember 2017. -
Anzahl Zusatzleistungs-Fälle nach Rentenart, Geschlecht und Altersgruppen
Anzahl Fälle seit Dezember 2017 mit Zusatzleistungs-Anspruch nach Stichtag, Rentenart (Altersrente, Hinterlassenen-Rente oder IV-Rente), Geschlecht und Altersgruppe -
Durchschnittlicher Zusatzleistungsanspruch von ZL-Beziehenden in der Stadt Zürich
Durchschnittlicher Zusatzleistungsanspruch seit Dezember 2017. -
Zusatzleistungs-Beziehende der Stadt Zürich nach Geschlecht
Auswertung der Zusatzleistungs-Beziehenden der Stadt Zürich nach Geschlecht seit Dezember 2017. -
Aktueller Hundebestand der Stadt Zürich
In diesem Datensatz finden Sie die aktuellsten Angaben zu Hunden und deren Besitzer*innen gemäss des städtischen Hunderegisters. Bei den hundehaltenden Personen sind... -
Zürich schaut hin
Daten aus dem anonymen Meldetool «Zürich schaut hin». Im Meldetool können Belästigungen niederschwellig erfasst und sichtbar gemacht werden. -
Schulsozialarbeit
Zahlen zur Schulsozialarbeit seit 2006. Die Schulsozialarbeit ist ein Bestandteil der niederschwelligen Kinder- und Jugendhilfe sowie eine wichtige Anlaufstelle bei sozialen... -
Interdisziplinäre Fachberatung Kindesschutz
Neu an die Interdisziplinäre Fachberatung Kindesschutz gemeldeten Fälle seit 2006. Die Interdisziplinäre Fachberatung Kindesschutz (IFK) steht für unklare und chronische... -
Sozialhilfebeziehende der Stadt Zürich nach Stadtquartier
Anzahl Sozialhilfebeziehende nach Stadtquartier seit 2000. Die Daten umfassen die Anzahl der Sozialhilfebeziehenden, die der zivilrechtlichen Bevölkerung sowie die... -
Sozialhilfebeziehende der Stadt Zürich nach Geschlecht
Sozialhilfebeziehende nach Geschlecht seit 1999. Die Daten umfassen die kumulative Zahl der Sozialhilfebeziehenden nach Geschlecht. -
Anzahl Beratungen der Mütter- und Väterberatung
Anzahl Beratungen der Mütter- und Väterberatung ab 2006. Die Mütter- und Väterberatung richtet sich an Eltern und andere Bezugspersonen mit Kindern von 0 Jahren bis zum... -
Anzahl Beratungen der Fachstelle Elternschaft und Unterhalt
Anzahl Beratungen der Fachstelle Elternschaft und Unterhalt ab 2016. Die Fachstelle Elternschaft und Unterhalt (FEU) ist eine gesamtstädtische Beratungsstelle der Sozialen... -
Persönliche Hilfe gemäss Sozialhilfe-Gesetz
Anzahl Personen und Fälle in der persönlichen Hilfe gemäss Sozialhilfe-Gesetz seit 2006. Neben der wirtschaftlichen Hilfe bietet die Sozialhilfe auch persönliche Hilfe unter... -
Aufwand und Ertrag in der wirtschaftlichen Hilfe gemäss Sozialhilfe-Gesetz seit 2014
Zur wirtschaftlichen Hilfe gemäss Sozialhilfe-Gesetz zählen sowohl die Kosten für die Sozialhilfe gemäss SKOS-Richtlinien (Richtlinien der Schweizerischen Konferenz für... -
Bezügerinnen und Bezüger von Sozialhilfe
Bezügerinnen und Bezüger von Sozialhilfe seit 1999. Die Sozialhilfe ist eine subsidiäre, das heisst ergänzende Hilfe: sie kommt erst dann zum Zug, wenn alle anderen Mittel... -
Sozialhilfequoten der Stadt Zürich
Sozialhilfequote seit 2000. Die Daten umfassen die durchschnittliche Anzahl Personen pro Monat, die durchschnittliche Sozialhilfequote sowie die kumulative Anzahl an... -
Anzahl Jugendberatungen
Anzahl Jugendberatungen seit 2002. Die Jugendberatung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in ihrer Entwicklung oder Integration gefährdet sind, psychologische... -
Sozialhilfebeziehende der Stadt Zürich nach Alter
Sozialhilfebeziehende nach Altersklassen seit 1999. Die Daten umfassen die kumulative Zahl der Sozialhilfebeziehenden nach Altersklassen. -
Gang dur Züri: Statistische Kennzahlen für Schulen
Aktuelle Kennzahlen für Schulen zu Stadt Zürich, Stadtkreisen und Stadtquartieren. Themengebiete: Stadtgebiet, Bildung und Freizeit, Bevölkerung und Gesellschaft, Bauen und... -
Bevölkerungsszenarien
Der Datensatz enthält Bevölkerungsszenarien zur zukünftigen Entwicklung der Wohnbevölkerung der Stadt Zürich. Es wird unterschieden nach drei Szenarien, wobei das mittlere... -
Wegzüge nach auswärts nach Wegzugsort und Stadtquartier
Anzahl Wegzüge aus der Stadt Zürich nach Wegzugsort, Stadtkreis, Statistischem Stadtquartier und Jahr. Die Wegzugsorte sind auf Bezirks- und Kantonensebene aggregiert, in welche... -
Wegzüge nach auswärts nach Wegzugsort, Stadtquartier, Geschlecht,...
Anzahl Wegzüge von Personen aus der Stadt Zürich nach Wegzugsort, Stadtkreis, Statistischem Stadtquartier, Geschlecht, Altersgruppe, Zivilstand und Jahr. Die Wegzugsorte sind...