-
Kantonaler Richtplan (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der kantonale Richtplan ist das behördenverbindliche Steuerungsinstrument des Kantons, um die räumliche Entwicklung langfristig zu lenken und die Abstimmung der raumwirksamen... -
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 1800
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 1800 ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind die... -
3D-Dachmodell LoD2 Jahresstand 2011 (3D)
Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV, deren Höhe unter dem Terrain liegt. Zusätzlich sind die Dachstrukturen... -
Basiskarte Zürich Raster Grau
Die städtische Basiskarte ist ein Graustufen-Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung und ist für die Darstellung in den Massstäben... -
Basiskarte Zürich Raster Stadtplan 1 zu 15000
Die städtische Basiskarte Zürich Raster Stadtplan 1 zu 15000 ist ein Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung, zeigt die Gebäude und die... -
Basiskarte Zürich Raster Grau Einzelblätter
Die städtische Basiskarte ist ein Graustufen-Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung. Es handelt sich um Einzelblätter im Massstab... -
Basiskarte Zürich Raster
Die städtische Basiskarte ist ein farbiger Rasterplan der Stadt Zürich, basiert auf den Daten der amtlichen Vermessung und ist für die Darstellung in den Massstäben 1:1'000... -
3D-Stadtmodell Stadt Zürich Jahresendstand 3000 v Chr
Das digitale 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich um 3000 v. Chr. ist flächendeckend über das gesamte Gemeindegebiet verfügbar. Es bildet die vergangene Stadt in 3D ab. Zurzeit sind... -
Digitales Terrainmodell (TIN) (3D)
Detaillierte Darstellung des Geländes Zweck: Das digitale Terrainmodell bildet die Bodenoberfläche mit grossem Detaillierungsgrad ab. Dadurch können... -
Friedhofkreise
Administrative Einteilung der Stadt nach Friedhofzugehörigkeit Zweck: Lokalisierung des zugehörigen Friedhofs. -
Kleinquartiere
Die Kleinquartiere sind eine automatisch erzeugte kleinräumige Einteilung, die als Aggregationsstufe für die parzellenbasierten Kapazitäts- und Reserveberechnungen (KaReB) des... -
Kommunale Energieplanung - Energieplankarte
Kommunale Energieplanung Stadt Zürich, umfasst sämtliche raumbezogenen Daten zu den Festlegungen des Stadtrats in der Energieplankarte. Zweck: Im Kanton Zürich... -
Hydrometrische Stationen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die hydrometrischen Stationen werden im Hydrometrienetz zusammengefasst nach den Parametern Wasserstand/Abfluss, Wassertemperatur und Niederschlag. Metadaten und Messdaten... -
Strassenlärmemissionen für Bauherren (3D)
Der Datensatz enthält Emissionen, Höhenpunkte, Gebäudedaten, Lärmschutzwände und die Bodenbedeckung. Diese sind optimiert für Lärmberechnungstools um eine Lärmberechnung gemäss... -
LBK_LAERMSCHUTZWAND (3D)
bitte ausfüllen Zweck: bitte ausfüllen -
LBK_VERKEHR_MIVMOEV (3D)
bitte ausfüllen Zweck: bitte ausfüllen -
LBK_VERKEHR_TRAM (3D)
bitte ausfüllen Zweck: bitte ausfüllen -
Gebietseinteilung Parkierungsgebühren
Hoch- und Niedertarifzonen für das Parkieren auf gebührenpflichtigen Parkplätzen der Stadt Zürich sowie die Spezialregelung für die PP beim Zoo. Zweck:... -
Gebietseignung für leitungsgebundene Energieversorgung
Der Geodatensatz zeigt im Hektarraster die langfristige Gebietseignung für die leitungsgebundene Energieversorgung der Stadt Zürich. Zweck: Die Analyse der... -
Energieplankarte 2022
Die Kommunale Energieplanung Stadt Zürich, umfasst sämtliche raumbezogenen Daten zu den Festlegungen des Stadtrats in der Energieplankarte. Historisierung der kommunalen... -
Einsatz Luft-Wasser-Wärmepumpen
Der Geodatensatz zeigt auf, wo Erdwärmesonden mittels Luftwärmetauschern in der Stadt Zürich regeneriert werden können. Zweck: Das Heizen und Kühlen mit... -
Klimadaten
Geodaten zum städtischen Klima Zweck: Grundlagedaten für weitere Untersuchungen und Analysen -
Sitzbankkataster OGD
Im Sitzbankkataster OGD sind alle Sitzbänke auf dem Stadtgebiet im Eigentum von Grün Stadt Zürich (GSZ) und dem Tiefbauamt (TAZ) enthalten. Zweck: Auszug aus... -
Ausbauetappen Fernwärme (ewz)
Definition der Perimeter der Ausbauetappen der Fernwärmeversorgung in den neuen Fernwärmegebieten Höngg und Altstetten Nord (nördlich der SBB-Bahnlinie) Zweck:... -
ERZ Kehrichtcontainer im öffentlichen Raum
Standorte der Kehrichtcontainer im öffentlichen Raum für die Sammlung von Haushalts- und Betriebskehricht. Zweck: Übersicht über die bestehende...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.