-
Kantonsstrassen innerorts und ausserorts (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Geodatensatz bildet das Siedlungsgebiet auf Kantonsstrassen gemäss Signalisationsverordnung ab. Die zugrundeliegende Geometrie bildet der Geodatensatz... -
Verkehrsmessstellen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die mit Hilfe der Verkehrsmessstellen gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die verschiedensten Verkehrsauskünfte. Sie dienen dem kantonalen Verkehrsmodell (KVM-ZH), dem... -
Prüfperimeter für Bodenverschiebungen (PBV) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Flächen im Kanton Zürich mit Hinweisen auf Schwermetallbelastungen des Bodens über dem Richtwert gem. Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo). Für die gesetzeskonforme... -
Haupt- und Nebenstrassen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Geodatensatz kategorisiert das Strassennetz des Kantons Zürich (GDS 102) gemäss Signalisations- und Durchgangsstrassenverordnung nach:- Hauptstrassen nach... -
Basisplan 1:10000 schwarz/weiss (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der Basisplan der amtlichen Vermessung (BP-AV) ist ein schweizweit einheitliches Produkt und wird automatisch aus den Daten der amtlichen Vermessung abgeleitet. Ausnahme ist die... -
Wasserrechte (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die konzessionierten Wasserrechte wurden ab 1997 mit den öffentlichen Oberflächengewässern im GIS erfasst und werden seit 1998 als eigener Datensatz in Abstimmung zu den... -
Linien des öffentlichen Verkehrs (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Linien des öffentlichen Verkehrs wurden zusammen mit ZVV und VBZ aktualisiert. Grundlage für die Linien der Tram- und Buslinien sind die geographischen Liniendaten im DIVA.... -
Signalisierte Geschwindigkeit (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Geodatensatz bildet die signalisierte Geschwindigkeit auf dem Strassennetz des Kantons Zürichs (GDS 102) ab, basierend auf den Signalen (Signal 2.30) und Ende... -
Pflegeplan und NHG-Beitragsflächen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen... -
ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzzonen (OGD)...
Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwassergewinnungsanlagen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Sie sind... -
Werkhöfe TBA (OGD) (kantonaler Datensatz)
Werkhöfe des kantonalen Tiefbauamtes mit Adressen und Kontaktangaben -
Amtliche Vermessung - Datenmodell MOpublic (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten der amtlichen Vermessung (AV) und der daraus erstellte Plan für das Grundbuch (PfdGB) sind die Grundlage für die Aufnahme und Beschreibung der Grundstücke im Grundbuch... -
Öffentliche Oberflächengewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt.... -
Denkmalschutzobjekte (OGD) (kantonaler Datensatz)
Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften... -
Waldrandförderung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Durch ihre strukturierte Vielfalt leisten Waldrandobjekte einen wichtigen Beitrag an die biologische Vielfalt der Landschaft. Dank ihrem Artenreichtum sind sie ein wichtiges... -
Adressen GIS-ZH (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Adressen stammen aus der Amtlichen Vermessung (AV) (GIS-ZH-Datensatz 406).Im GIS-Browser sind "provisorisch platzierte Adressen" projektierte Adressen der AV-Daten. Falls... -
AV Strassenachsen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Strassenachsen aus der AV liefern Angaben zur Vergabe von Hausnummern. -
ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Statische Waldgrenzen (OGD)...
Das Bundesgesetz über den Wald (Waldgesetz, WaG) schreibt in Art. 13 vor, dass der Wald gegenüber den Nutzungszonen mittels einer Waldfeststellung abgegrenzt und die... -
ÖREB - Kataster der belasteten Standorte (KbS) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art.... -
ÖREB-Kataster - Gewässerraum (OGD) (kantonaler Datensatz)
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie Festsetzung, Genehmigung, öffentliche... -
Rossiplan
Zürich innerhalb der barocken Befestigungsanlage (Studierendenarbeit bei Aldo Rossi, Gastprofessur ETH Zürich). Grundrissaufnahme (Erdgeschosse) mit der inneren Einteilung der... -
Baumhöhen 2018 (CHM aus Lidar)
Relative Vegetationshöhe berechnet aus LIDAR-Daten und DTM Zweck: Der Datensatz wird vorrangig zur Ermittlung des Baumvolumes der Stadt Zürich und für die Kronenbedeckung... -
Historische Karte von Hans Conrad Gyger (1667)
<a style="font-weight:bold" href="https://www.geolion.ktzh.ch/geodatensatz/3253" target="_blank">Metadaten Kanton Zürich</a> Aus dem... -
Viertelstundenwerte des Stromverbrauchs in Mittelbünden, seit 2018
Dieser Datensatz beinhaltet Stromverbrauchsdaten des ewz-Netzes in Mittelbünden auf den Netzebenen 5 und 7. Dies beinhaltet sowohl den Stromverbrauch aller durch die ewz direkt... -
Viertelstundenwerte des Stromverbrauchs in den Netzebenen 5 und 7 in der...
Dieser Datensatz beinhaltet Stromverbrauchsdaten des ewz-Netzes in der Stadt Zürich. Es handelt sich um die Bruttoenergie, das heisst der konsumierten Energie der...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.