-
Fernwärme, Primärenergiemix
Anteil der Primärenergien Kehricht, Holz, Wärmepumpe, Erdgas und Heizöl in MWh pro Jahr im Wärmeverbund KVA und Holz. -
Fernwärme, jährlich abonnierte Leistung
Summe der gemäss den Wärmelieferungsverträgen abonnierten Leistung in MW pro Jahr im Wärmeverbund KVA und Holz. -
Fernwärme, CO2-Entlastung
Entlastung von CO2-Äquivalente durch den Einsatz von Fernwärme anstelle von Öl in Tonnen im Wärmeverbund KVA und Holz -
Ferien und schulfreie Tage der Volksschule der Stadt Zürich, Schuljahre...
Terminliste Ferien und schulfreie Tage der Volksschule der Stadt Zürich. -
Fernwärme, Primärenergiefaktor total
Totaler Primärenergiefaktor pro Jahr in MJ-eq/MJ im Wärmeverbund KVA und Holz -
Fernwärme, Anzahl Wärmeübergabestationen
Anzahl der aktiven Wärmeübergabestationen im Wärmeverbund KVA und Holz pro Jahr -
Viertelstundenwerte zum Bruttolastgang elektrische Energie der Stadt Zürich,...
Diese Datensätze beinhalten den totalen Bruttolastgang der abgegebenen elektrischen Energie in der Stadt Zürich als 15-Minuten Zeitreihe seit dem 1.1.2019. Sie beinhalten die... -
Stimmbeteiligung in Prozent vor Urnengängen
Vor Urnengängen informiert die Stadtkanzlei regelmässig über den Stand der Stimmbeteiligung per brieflicher Abgabe. -
Inventar Hauptarchiv des Stadtarchivs
Inventar des Hauptarchivs des Stadtarchivs Zürich. Die Tabelle wird über den Online-Archivkatalog des Stadtarchivs Zürich erstellt und umfasst den Inhalt des Abschnitt "V.... -
Statistische Quartiere
Statistische Quartiere sind eine administrative Einteilung der Stadt Zürich. Für statistische Zwecke wird die Stadt Zürich - ausgehend von den 12 Kreisen bzw. 22 Stadtquartieren... -
Stadtkreise
Stadtkreise Zweck: Die Stadtkreise dienen den Dienststellen der Stadt Zürich als Grundlage für die verwaltungsinternen Aufgaben. -
Aktuelle Tiefbauprojekte im öffentlichen Grund
Die Daten beinhalten alle koordinierten und aktuell im bau befindlichen Bauvorhaben im öffentlichen Grund, soweit diese dem Tiefbauamt bekannt sind und ein Koordinationsbedarf... -
Brunnen
Brunnen in der Stadt Zürich. Dazu gehören Brunnen der Wasserversorgung und anderen Dienstabteilungen der Stadt Zürich und auch private Brunnen. Zweck: Dokumentation des Bestandes -
Hydranten
Hydranten der Wasserversorgung Stadt Zürich und private Hydranten, welche von der Wasserversorgung Stadt Zürich unterhalten (gewartet) werden. Zweck: Dokumentation des Bestandes -
Öffentlich zugängliche Parkhäuser
Der Datensatz umfasst alle Parkhäuser auf dem Gebiet der Stadt Zürich, die Kunden und / oder Besuchern öffentlich zugängliche Parkplätze anbieten. Die Daten werden alle zwei... -
Statistische Zonen
Die Statistischen Zonen der Stadt Zürich entsprechen einer weiteren - räumlich noch detaillierteren - administrativen Einteilung der Statistischen Quartiere. Die Statistischen... -
Schulkreise
Schulkreise Zweck: Administrative Eintelung -
Standorte ZüriVelo
Offizielle Standorte der Veloverleihstationen von Züri Velo (PubliBike). Zweck: Dieser Datensatz dient zur Übersicht der Standorte. Die IDs können zur Verknüpfung von... -
Gebietsnamen
Die Gebietsnamen sind Flächen von Entwicklungsgebieten und Arealen. Die Namen dieser Gebiete sind in der Bevölkerung bekannt. Die Perimeter der Flächen werden vom Amt für... -
Quartiere (basierend auf Vermessungsbezirken)
Quartiere (basierend auf Vermessungsbezirken) Zweck: Die Administrativen Einteilungen dienen den Dienststellen der Stadt Zürich als Grundlage für die verwaltungsinternen Aufgaben. -
Geschäftsberichte des Stadtrats, ab 1859
Seit 1859 legt der Stadtrat mit dem jährlich erscheinenden Geschäftsbericht der Gemeinde Rechenschaft über seine Tätigkeit ab. -
Öffentliche Planauflagen von Strassenbauprojekten gemäss § 13 StrG und § 16...
Aktuelle Planauflagen von Strassenbauprojekten nach Strassengesetz gemäss § 13 StrG und § 16 und § 17 StrG. Hinweis: Beinhaltet nicht die Planauflagen gemäss der restlichen... -
Standorte der automatischen Fuss- und Velozählungen
Das Tiefbauamt erhebt seit 2009 die Velofrequenzen in der Stadt Zürich mit Hilfe automatischer Zählgeräte. Der Fussverkehr wird seit 2012 mit Geräten gezählt. Das... -
Abstimmungsparolen der Parteien im Gemeinderat für Gemeindeabstimmungen, seit 2012
Alle Abstimmungsparolen für die Gemeindeabstimmungen in der Stadt Zürich. Es werden die Parolen der zum entsprechenden Zeitpunkt im Gemeinderat vertretenen Parteien erhoben. Die... -
Gastwirtschaftsbetriebe
Aktuelle Gastwirtschaftsbetriebe der Stadt Zürich, welche von der Fachgruppe «Bewilligung Gastro» der Stadtpolizei Zürich bewilligt wurden. Zweck: Administration der Gastro-...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.