Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 1864

Georeferenzierter Grundriss der Stadt Zürich zu Anfang des Jahres 1864. Der sognannte «Kellerplan» wurde gezeichnet und herausgegeben von Heinrich Keller, der Stich stammt von Jakob Emanuel Scheuermann. Es handelt sich hierbei um einen handgezeichneten und kolorierten Übersichtsplan der Innenstadt der Stadt Zürich um 1864.

Zweck: Dieser historische Übersichtsplan zeigt exakte Details der Innenstadt um 1864. Daraus wird unter anderem der bauliche Zustand um diese Zeit ersichtlich. So handelt es sich hierbei um den ersten Plan der Stadt Zürich, wo die Adressen und nicht die Assekuranznummern an den Gebäuden angezeigt werden.

Daten und Ressourcen

Bemerkungen

Genereller Hinweis zum Geodatensatz:

Weitere Informationen zu diesem Datensatz finden sie unter «Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 1864» auf Geocat.ch.

Informationen zum Datensatz:

Was ist an diesem Plan besonders interessant?

Er zeigt einerseits die Planung zum Bau der Bahnhofstrasse und ist andererseits der erste Plan, wo die Adressen und nicht die Assekuranznummern an den Gebäuden angezeigt werden.

Metadaten auf e-rara:

Sämtliche Metadaten zum Kellerplan sind auf e-rara zu finden, so z.B. die Angaben zum Autor, zu Beteiligten, dem Impressum, Umfang, Sprache, Kartendaten, Bibliografische Referenz, Standort des Druckexemplars und dem persistenten Link dazu (Digital Object Identifier: 10.3931/e-rara-26740).

Quellenangabe: Eine Quellenangabe wird empfohlen: Sie lautet: «Grundriss der Stadt Zürich zu Anfang des Jahrs 1864. Zürich : Heinrich Keller, 1864. Zentralbibliothek Zürich, 3 Lb 06: 2, https://doi.org/10.3931/e-rara-26740 / Public Domain Mark».

Datenerfassung:

Von Hand gezeichnet.

Weitere Informationen zu diesem Thema:

Finden Sie unter diesem Link

Statisches Vorschaubild:

BildText